Gewähltes Thema: Tägliche Mahlzeitenplanung für Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir verbinden Effizienz mit Geschmack, damit dein Kalender voll sein darf, dein Körper aber niemals leer läuft. Abonniere für wöchentliche Pläne, clevere Einkaufslisten und echte Geschichten aus dem Gründeralltag.

Warum strategische Essensplanung dir Stunden pro Woche schenkt

Entscheidungsmüdigkeit reduzieren

Forschung zeigt, dass viele Mikroentscheidungen täglich Willenskraft kosten. Ein fixer Wochenplan eliminiert diese Reibung, reduziert Fehlgriffe und mindert Heißhunger. Teste es zwei Wochen und notiere Stresspegel, Snacklaune und Produktivität. Schreib uns deine Beobachtungen, wir optimieren gemeinsam.

Ein Gründer, zwei Töpfe, drei Kundenmeetings

Lena startete mit zwei Töpfen, einem Mixer und einem chaotischen Kalender. Heute kocht sie sonntags Basisgerichte, etikettiert Portionen und gewinnt täglich 35 Minuten. Ihr Team bemerkte zuerst die ruhigere Stimmung. Erzähl uns deine Mini-Gewinne – sie motivieren andere.

Messbare Ergebnisse in 14 Tagen

Tracke drei Kennzahlen: Zeit für Essensentscheidungen, Ausgaben pro Mahlzeit und Energielevel nach dem Essen. Nach zwei Wochen zeigen sich Muster. Abonniere, um unsere kostenlose Vorlage zu erhalten und gemeinsam messbar Fortschritte in deiner Mahlzeitenplanung zu erzielen.

Vorrat clever managen: die Unternehmer-Pantry

01

10 Basis-Zutaten, die 20 Gerichte ermöglichen

Eier, Haferflocken, Quinoa, Linsen, tiefgekühltes Gemüse, Tomatenstücke aus der Dose, griechischer Joghurt, Hähnchenbrust, Olivenöl und ein guter Gewürzmix. Zusammen ergeben sie Bowls, Suppen, Skillets, Wraps und Frühstücke. Welche fehlen bei dir nie? Verrate es uns!
02

Kühlschrank-Zonen wie deine Projektkanban

Strukturiere Fächer nach Status: „Sofort essen“, „Bereit zum Kombinieren“, „Vorbereitet für später“. Sichtbarkeit reduziert Lebensmittelverschwendung und beschleunigt Entscheidungen. Fotografiere dein Setup, teile es mit uns und inspiriere andere Unternehmerinnen und Unternehmer zur effizienten Küchenorganisation.
03

Automatisiere den Einkauf

Lege Wiederholbestellungen für Standardartikel an und plane frische Komponenten per Kalendererinnerung. So sinken Spontankäufe und du bleibst fokussiert. Welche App oder Methode funktioniert für dich am besten? Kommentiere und hilf der Community beim Automatisieren.

Frühstücke, die schneller sind als dein erstes Stand-up

Proteinreich in fünf Minuten

Skyr mit Beeren und Nüssen, Rührei mit Spinat oder Overnight Oats mit Chiasamen liefern Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette. Sie sind schnell, transportabel und machen wirklich satt. Poste dein Fünf-Minuten-Frühstück für unsere Sammlung.

Unterwegs ohne Krümelkoma

Wraps aus Vollkorn-Tortillas, Eier-Muffins oder Joghurt im Schraubglas verhindern das typische Krümelkoma von süßem Gebäck. Bereite zwei Optionen am Vorabend vor. Schreib uns, welche Kombination dir im Auto oder Zug am besten hilft.

Kaffee plus?

Kaffee kann Fokus schärfen, funktioniert aber stabiler mit einer Basis aus Protein und Ballaststoffen. Kombiniere Cappuccino mit Skyr oder Hafer-Latte mit Nussbutter-Toast. Teile deine Morgenroutine – wir erstellen daraus einen Community-Guide.

Abendessen trotz Überstunden: einfach, warm, gemeinsam

Hähnchen, Kartoffeln, buntes Gemüse, Olivenöl, Gewürze – alles aufs Blech, 25 Minuten in den Ofen, fertig. Minimaler Abwasch, maximaler Geschmack. Teile dein Lieblingsgewürz oder eine vegetarische Version, damit andere von deinen Erfahrungen profitieren.

Abendessen trotz Überstunden: einfach, warm, gemeinsam

Fünf Minuten gemeinsamer Check-in: Was war heute wichtig, was steht morgen an, wer braucht Unterstützung? Ein warmes Essen wird zur kleinen Retrospektive. Erzähl uns, welche Fragen bei euch Gesprächstiefe schaffen, wir sammeln die besten.

Abendessen trotz Überstunden: einfach, warm, gemeinsam

Plane absichtlich Übermengen für Bowls, Wraps oder Suppen am nächsten Tag. Reste sparen Zeit, Geld und mentale Energie. Poste ein Foto deiner „Restekunst“ und inspiriere andere, die Küche wie ein schlaues Unternehmen zu führen.

Meal-Prep als Wochen-Ritual

Koche ein Korn (Reis, Quinoa), ein Protein (Bohnen, Tofu, Hähnchen), eine Sauce und röste eine Gemüsemischung. Daraus entstehen in Minuten abwechslungsreiche Teller. Teile deinen Baukasten, wir veröffentlichen Community-Kombinationen.
Loveyuniere
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.